Sitzen und Stabilisieren
Auch bei ruhigeren Aktivitäten wie etwa dem Sitzen oder Stehen ist es wichtig, Kinder mit Beeinträchtigungen zu stabilisieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Hilfsmittel können den Alltag für dein Kind erleichtern, indem beispielsweise die Haltung komfortabel verbessert und damit die Lebensqualität erhöht wird.
Mobile und aktive Stehhilfen
Im Alter von etwa zehn Monaten richten sich Kinder langsam auf und versuchen, auf ihren Beinen die Welt zu erkunden. Sollte das nicht möglich sein, unterstützen moderne Steh- und Gehgeräte dein Kind bei diesem wichtigen Entwicklungsschritt.
Die Stehgeräte helfen, das Kind aufzurichten, aktivieren die Rumpf- und Beinmuskulatur und regen den Kreislauf an. Alle Geräte werden individuell an die Bedürfnisse des Kindes angepasst, damit es aktiv am Geschehen teilnehmen kann. Dies fördert die Kommunikation, Interaktion und das Spielen.
Zusätzlich gibt es Stehgeräte auch in fahrbarer Ausführung, die eine selbstständige Fortbewegung des Kindes unterstützen.
Welche Stehhilfen gibt es?
aktive Stehhilfen
feststehende Stehhilfen
Therapeutische Sitzhilfen
Unsere Sitzhilfen der Firma „Smilla“ fördern aktives Sitzen und die Entwicklung im Alltag. Die Armlehnen, Sitz- und Fußplatten sind im Winkel und in der Höhe stufenlos verstellbar und können entsprechend der Körpergröße individuell angepasst werden. Erweiterbare Zubehörteile wie Kopfstützen und Oberschenkelführungen ermöglichen es, auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Kleinen einzugehen. Darüber hinaus sind die Therapiestühle in unterschiedlichen Farben und Materialien erhältlich.
Für wen sind die Sitzhilfen geeignet?
max. 60 kg
Neigung Rückenlehne -17,5°–15°
Sitztiefe 16–40 cm
Sitzbreite 17–40 cm
abnehmbarer, atmungsaktiver Polsterbezug
optionales Zubehör:
Kopfstütze, Oberschenkelführung, Thoraxplatten, Laufrollen
Sitzschalenversorgung
Nimmt dein Kind beim Sitzen eine Fehlhaltung ein oder sitzt instabil, fertigen wir eine individuell angepasste Sitzschale an. Diese bietet Halt, verhindert Druckschmerzen und kann zudem die Vitalfunktionen sowie die sensomotorischen Fähigkeiten deines Kindes fördern.
Sitzschalen können außerdem auf verschiedene Untergestelle montiert werden und sind somit für viele Rollstühle und Zimmeruntergestelle universell einsetzbar.
Einsatz
Stabilisierung und Sicherheit
Förderung Vitalfunktion und sensomotorischer Fähigkeiten
Verhinderung von Druckschmerz
Physiologische Förderung (bspw. Schlucken, Atmen, Sprechen)
Wie wir eine Sitzschale für dein Kind erstellen
Auto-Kindersicherheitssitze
Auch auf Reisen oder auf dem Weg zum Kindergarten und zur Schule ist es wichtig, dass dein Kind sicher sitzt und ausreichend Halt hat. Spezielle Autositze bieten dabei größtmögliche Freiheit: Sie sind einfach zu arretieren, individuell einstellbar und sowohl für große als auch für ganz kleine Kinder erhältlich.
Diese Sitze können in nahezu jedem Auto eingesetzt werden, sodass du mit deinem Kind mobil bist – sicher und unkompliziert.
Einsatz
sicherer Sitz und Halt unterwegs
in gängigen Fahrzeugen einbaubar
Gravity Chair
Der Gravity Chair aus Schaumstoff ermöglicht deinem Kind, zur Ruhe zu kommen. Für zusätzliche Stabilisierung des Oberkörpers und des Kopfes kann der Dreieckkeil je nach Lagerungswunsch hinten, vorne oder seitlich unter den Gravity Chair platziert werden. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der gemütliche Sessel ganz unkompliziert an die individuellen Wünsche und Maße deines Kindes anpassen, sodass eine komfortable Sitzposition erzielt wird.
Einsatz
Verbesserung der Körperhaltung durch Schwerkraft-Lagerungssystem
Halt durch festen Sitz
Stabilität und Halt durch enge Körperführung und hohe Armlehnen
Du möchtest dich zu Sitzen und Stabilisieren beraten lassen?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne.
Unser Team freut sich auf deine E-Mail:
info@xcarstens.de
Ruf uns an oder schick uns ein Fax:
TEL +49 711 925490
FAX +49 711 9254920
Alternativ kannst du ganz einfach über den Button online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.