Wohnumfeld-
beratung

Wenn Krankheit oder eingeschränkte Mobilität den Alltag erschweren, stellt sich oft die Frage: Wie lässt sich das Leben in den eigenen vier Wänden weiterhin selbstbestimmt gestalten? Damit das Zuhause nicht verlassen werden muss, bieten verschiedene Hilfsmittel die Möglichkeit, sich in der vertrauten Umgebung sicher und unterstützt zu bewegen.

Kontakt aufnehmen
Skeleton Platzhalter Bild
Wohnumfeldberatung

Beratung für mehr Selbstständigkeit zuhause

Unsere Wohnumfeldberatung dient dem Zweck, deine Mobilität und Eigenständigkeit auch innerhalb deines Lebensumfeldes zu gewährleisten. Bei einem gemeinsam vereinbarten Hausbesuchstermin wird eine Begehung der Wohnung, des Hauses sowie dem dazugehörigen Umfeld hinsichtlich Erleichterungen und Hilfen zu dem Behinderungsbild entsprechenden Hilfsmitteln geprüft.

Zugänge und Treppen, Türbreiten, Türschwellen, Bad, Wohnraum und Schlafzimmer werden auf Tauglichkeit für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Demenzkranke und mobilitätseingeschränkte Personen gesichtet. Wir erarbeiten Versorgungskonzepte, beraten bei Hilfsmitteln und Hilfsmitteltest und unterstützen im Bedarfsfall auch bei Finanzierungsangelegenheiten.

Skeleton Platzhalter Bild
pflegebett
Skeleton Platzhalter Bild
alltagshilfmittel-bad 1
Skeleton Platzhalter Bild
pflegebedürftig-griff

Produkte, die dir helfen können:

  • Pflegebetten

  • Patientenlifte und Umsetzhilfen

  • Toilettenstühle und -sitzerhöhungen

  • Alltagshilfen

  • Duschrollstühle und -hocker

  • Badenwannenlifte und -sitze

  • Haltegriffe

  • Gehhilfen und Rollatoren

  • Rollstühle und Elektromobile

  • Bewegungstrainer

  • Rampen

  • Treppenlifte

Möchtest du eigenständig herausfinden, welche Hilfsmittel dich in verschiedenen Wohnsituationen unterstützen können? Mehr dazu erfährst du hier.

Wohnraumanpassung

Skeleton Platzhalter Bild
alltagshilfmittel-bad 1

Manchmal lassen sich größere Umbaumaßnahmen nicht vermeiden – dabei unterstützen wir dich! Wenn beispielsweise eine barrierefreie Dusche den Verbleib in deinem Zuhause erleichtert oder eine Rampe am Hauseingang für den Rollstuhl nötig ist, empfehlen wir dir selbstverständlich qualifizierte Partner und stellen den Kontakt zu Fachfirmen her. Das Ganze natürlich unverbindlich und kostenfrei für dich.

Wie läuft eine Wohnumfeldberatung ab?

1. Ist-Analyse bei dir vor Ort

Gemeinsam sichten wir die Räumlichkeiten und prüfen, je nach Mobilitätsgrad oder ärztlicher Diagnose, welche Hilfsmittel deinen Alltag erleichtern oder wie sich die bisherige Situation optimieren lässt.

2. Gefahrenquellen erkennen


Ziel ist es, potenzielle Gefahrenquellen aufzudecken – immer mit dem Ziel, deine Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhöhen.

3. Nach der Beratung

Die gesammelten Informationen werden analysiert und mit dir besprochen. Anschließend erstellen wir eine individuelle Empfehlung.

4. Umbaumaßnahmen


Manchmal lassen sich größere Umbaumaßnahmen nicht vermeiden. In diesen Fällen empfehlen wir qualifizierte Partner und stellen den Kontakt zu Fachfirmen her – selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

5. Erhalt der Hilfsmittel


Neben der Lieferung durch geschulte Fahrer oder unseren Außendienst übernehmen wir die Montage, notwendige Einstellungen und die Einweisung in die Anwendung der Hilfsmittel.

6. Wartung und Reparatur


Für Wartungen und eventuelle Reparaturen deiner Hilfsmittel stehen wir dir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Bei Interesse melde dich gerne bei uns.

FAQ Wohnumfeldberatung

  • Um potenzielle Gefahrenquellen zu erkennen, haben wir für dich einige beispielhafte Fragen zusammengestellt:

    • Gibt es eine automatische Beleuchtung außerhalb deines Hauses?

    • Sind die Lichtschalter schnell und gut erreichbar, auch vom Bett aus?

    • Wie hell ist deine Wohnung?

    • Wie sind die Laufwege gestaltet?

    • Wo und in welcher Höhe wird das Geschirr verstaut?

    • Ist das Telefon altersgerecht und gut erreichbar?

    • Wie sind die Sitzmöglichkeiten gestaltet, speziell im Bad?

    • Welche Sicherheitskonzepte gibt es, z. B. ein Hausnotrufsystem?

    • Wie rutschfest sind die Böden?

    • Haben die Möbel Rollen?

    • Gibt es Haltegriffe im Bad, z. B. in der Badewanne oder Dusche?

    • Wie ist die Treppensituation?

    • Gibt es Kabel, die zu Stolperfallen werden könnten?

    • Lassen sich die Türen leicht öffnen und schließen?

    • Ist die aktuelle Toilettensitzhöhe passend?

    • Gibt es im Eingangsbereich Platz für einen Rollstuhl?

  • Wir bieten dir eine große Auswahl an Hilfsmitteln in den Bereichen Rehatechnik, Homecare, Medizintechnik, Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus. In diesen Fachbereichen findest du Hilfsmittel und Artikel, die deinen Alltag erleichtern und ein Leben im gewohnten Zuhause unterstützen.

    Unsere geschulten Fahrer und Außendienstmitarbeiter liefern die Hilfsmittel bequem zu dir nach Hause. Neben Lieferung und Montage übernehmen wir auf Wunsch auch die Einstellungen und Anpassungen sowie die Einweisung in die Anwendung der Hilfsmittel. Für Wartungen und Reparaturen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Außerdem unterstützen wir dich gerne bei der Beantragung von Hilfsmitteln bei deiner Kranken- oder Pflegekasse.

  • Alle wichtigen Informationen haben wir für dich in einer Broschüre zum Download zusammengefasst. Die Broschüre enthält auch Beispiel-Grafiken zu möglichen Hilfsmittel-Versorgungen im häuslichen Umfeld.

Du möchtest unverbindlich eine Beratung anfordern?

Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne.

Unser Team freut sich auf deine E-Mail:
info@xcarstens.de

Ruf uns an oder schick uns ein Fax:
TEL +49 711 925490
FAX
+49 711 9254920

Alternativ kannst du ganz einfach über den Button online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.