Hilfsmittel während und nach der Schwangerschaft

Skeleton Platzhalter Bild
Schwangerschaft_hero

Über den Zustand

Während der Schwangerschaft arbeitet der Körper für zwei und bereitet sich gleichzeitig auf die bevorstehende Geburt vor. Dabei durchläuft er eine Vielzahl körperlicher Veränderungen. Alltägliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder das Binden von Schuhen können durch den wachsenden Babybauch herausfordernder werden.

Zusätzlich können Beschwerden wie müde Beine, Wassereinlagerungen und Krampfadern auftreten. Diese sind nicht nur unangenehm, sondern können auch die Bewegungsfreiheit einschränken.

Wie wir dich unterstützen können

Produkte, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Kompressionsstrümpfe oder rückenentlastende Orthesen, können dazu beitragen, diese Zeit für dich angenehmer zu gestalten. Die sorgfältig entwickelten Eigenschaften dieser Produkte bieten Unterstützung und Komfort, damit du die Herausforderungen der Schwangerschaft leichter bewältigen kannst.

Unsere Leistungen/Hilfsmittel im Überblick

  • Skeleton Platzhalter Bild
    mutterkind-kompression

    Während der Schwangerschaft arbeitet der Körper auf Hochtouren und durchläuft zahlreiche Veränderungen. Faktoren wie Gewichtszunahme, abnehmende Beweglichkeit und ein veränderter Hormonhaushalt können die Beinvenen beeinflussen und belasten, was zu geschwollenen Beinen, Besenreisern oder Krampfadern führen kann. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind eine effektive Lösung zur Linderung dieser Beschwerden. Sie bieten Frauen während und nach der Schwangerschaft Unterstützung und können das Risiko von Thrombosen verringern. Gerne beraten wir dich zu unserer Auswahl an Kompressionsstrümpfen, darunter Knie- und Oberschenkelstrümpfe sowie Strumpfhosen mit einem speziellen Leib- oder Hosenteil.

  • Skeleton Platzhalter Bild
    Mutterundkind_Rückenbandage

    Rückenbeschwerden sind während der Schwangerschaft keine Seltenheit. Zum Glück gibt es Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen, die rückenentlastend wirken können. Diese unterstützenden Maßnahmen tragen dazu bei, den Rücken zu stabilisieren und Beschwerden zu lindern, insbesondere wenn der wachsende Bauch zusätzlichen Druck auf die Wirbelsäule ausübt. Rückenbandagen und Orthesen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Belastung und fördern die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Rückenschmerzen und eine Verbesserung des Wohlbefindens der Mutter.

  • Nach einem plastisch-ästhetischen Eingriff wie einem Kaiserschnitt ist die Behandlung der Narbe sehr wichtig. Die optimale Versorgung von Narben hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die Anwendung von Druck durch das Tragen spezieller Kompressionskleidung. Weitere Bausteine der Narbentherapie sind die Verwendung von Silikonpflastern, Narbenmassagen und Krankengymnastik. Das Ziel dieser Therapie ist es, die Beweglichkeit der Narbe zu fördern, Schmerzen zu lindern und das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern. Zudem kann sie helfen, die psychischen Auswirkungen von Narben zu verringern.

Finde unter dem Bereich Mutter und Kind weitere Informationen.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne.

Unser Team freut sich auf deine E-Mail:
info@xcarstens.de

Ruf uns an oder schick uns ein Fax:
TEL +49 711 925490
FAX
+49 711 9254920

Alternativ kannst du ganz einfach über den Button online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.