

Über Dysmelie
Dysmelien sind Gliedmaßendefekte, die sich durch unterschiedlich ausgeprägte Fehlbildungen des Körpers auszeichnen und bereits vor der Geburt entstehen. Sie können ein oder mehrere Gliedmaßen betreffen. Die betroffenen Extremitäten können entweder fehlentwickelt, verkürzt oder sogar vollständig fehlend sein. Die Ursachen für Dysmelien sind häufig genetischer Natur, es gibt jedoch auch nicht genetisch bedingte Formen.
Infektionskrankheiten während der Schwangerschaft sowie Nebenwirkungen von Medikamenten, die in dieser Zeit eingenommen wurden, können ebenfalls zur Entstehung von Dysmelien führen. Besonders bekannt ist das Contergan-Syndrom, das durch das Medikament Thalidomid verursacht wurde.
Hilfsmittel bei Dysmelie
Die Behandlung von Dysmelien erfolgt so früh wie möglich und wird individuell auf den Ort, die Art der Fehlbildung und das Ausmaß der Beeinträchtigung abgestimmt, um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden. Ein umfassendes Therapie- und Hilfsmittelkonzept soll nicht nur den kosmetischen Aspekt berücksichtigen, sondern auch die Funktionalität der betroffenen Gliedmaßen verbessern, beispielsweise durch individuell angefertigte Prothesen.
Darüber hinaus bieten wir weitere Hilfsmittel an, die Menschen mit Dysmelie zu einem sorgloseren Alltag verhelfen.
Einsatz
Körperliche Funktionsverbesserung
Minderung oder Vermeidung von Folgeschäden (Schonhaltung, Fehlhaltung)
Kosmetische Anpassung


Eine Übersicht von Hilfsmitteln:
Prothese
Orthese
Anziehstäbe
Dreirad
Prothesen
Bei Prothesen handelt es sich um synthetische, individuell gefertigte Gliedmaßen, die dem Zweck dienen, fehlende Arme oder Beine zu ersetzen und so Betroffenen zu mehr Mobilität und Funktionalität zu verhelfen.


Du möchtest unverbindlich zum Thema Dysmelie beraten werden?
Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten dich gerne.
Unser Team freut sich auf deine E-Mail:
info@xcarstens.de
Ruf uns an oder schick uns ein Fax:
TEL +49 711 925490
FAX +49 711 9254920
Alternativ kannst du ganz einfach über den Button online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.