Skeleton Platzhalter Bild
kielbrust hero

Über Kielbrust

Fakten

Die Kielbrust – auch Pectus carinatum genannt – ist eine angeborene Deformität des Brustkorbs, bei der sich das Brustbein (Sternum) und oft auch angrenzende Rippenknorpel nach vorn wölben. Dieses prominente Hervortreten des Brustbeins verleiht dem Brustkorb ein keilförmiges Aussehen – ähnlich dem Kiel eines Schiffs, daher der Name.

In vielen Fällen entwickelt sich die Kielbrust erst im Laufe des Wachstums, insbesondere während der Pubertät, wenn sich der Brustkorb stark verändert. Die Deformation entsteht durch ein Ungleichgewicht im Wachstum der Knorpelverbindungen zwischen Rippen und Brustbein. Die genaue Ursache ist bislang nicht vollständig geklärt, genetische Faktoren spielen jedoch häufig eine Rolle. Nicht selten tritt die Kielbrust familiär gehäuft auf.

Wissenswertes

  • Die Kielbrust gehört zu den sogenannten thorakalen Fehlbildungen und tritt deutlich seltener auf als die Trichterbrust (Pectus excavatum).

  • Jungen sind häufiger betroffen als Mädchen, das Verhältnis liegt etwa bei 4:1.

  • Es gibt unterschiedliche Ausprägungen – von leicht sichtbaren Vorwölbungen bis zu deutlich ausgeprägten Veränderungen, die auch asymmetrisch verlaufen können.

  • In den meisten Fällen sind keine operativen Maßnahmen notwendig. Eine konservative Therapie mit einer individuell angepassten Orthese zeigt besonders bei jungen Patienten sehr gute Ergebnisse.

  • Frühzeitiges Erkennen und Behandeln kann helfen, die Deformation vollständig oder deutlich zu korrigieren – insbesondere, wenn das Wachstum des Brustkorbs noch nicht abgeschlossen ist.

Wie wir dich unterstützen können bei der Diagnose Kielbrust

Die Diagnose Kielbrust wird meist durch einen Kinderarzt, Hausarzt oder Orthopäden gestellt – oft nach einem ersten Hinweis durch Eltern oder Betroffene selbst, wenn sich die Form des Brustkorbs sichtbar verändert. Zur genauen Beurteilung kommen meist eine körperliche Untersuchung sowie bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT zum Einsatz.

Im Anschluss stellt sich oft die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Genau hier kommen wir als erfahrener Gesundheitsdienstleister und Sanitätshaus ins Spiel.

Wir begleiten dich oder dein Kind – kompetent und empathisch auf dem weiteren Weg:

  • Wir beraten ausführlich zu konservativen Therapiemöglichkeiten

  • Wir arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen

  • Wir erstellen individuelle Versorgungskonzepte mit maßgefertigten Orthesen

  • Wir begleiten die Therapie kontinuierlich mit Anpassungen, Kontrollterminen und praktischen Tipps für den Alltag

Unser Ziel ist nicht nur die bestmögliche körperliche Versorgung – sondern auch, dass sich unsere jungen Patientinnen und Patienten mit ihrer Versorgung sicher und verstanden fühlen.

Die Kielbrust-Orthese

Eine Kielbrust-Orthese ist ein speziell entwickeltes, außen getragenes Hilfsmittel zur Korrektur der Brustkorbform. Sie besteht aus leichten, anatomisch geformten Kunststoff- oder Carbonkomponenten und individuell anpassbaren Polstern und Gurtsystemen.

Das Hilfsmittel im Detail

  • Skeleton Platzhalter Bild
    Kielbrust-Orthese

    Das Wirkprinzip basiert auf dem kontinuierlichen, dosierten Druck auf das vorgewölbte Brustbein – vergleichbar mit einer Zahnspange, die über längere Zeit eine sanfte Formkorrektur bewirkt. Besonders wirksam ist diese Therapieform bei Kindern und Jugendlichen, da sich der Brustkorb in dieser Lebensphase noch gut modellieren lässt.

Unsere Kielbrust-Orthesen werden in unserer hauseigenen Orthopädietechnik exakt nach Maß gefertigt – auf Basis eines 3D-Scans oder Gipsabdrucks. Gemeinsam mit dem behandelnden Arzt stimmen wir alle relevanten medizinischen Parameter ab, um eine optimale Wirksamkeit bei gleichzeitig hohem Tragekomfort zu erreichen.

Die Behandlung mit einer Kielbrust-Orthese dauert in der Regel mehrere Monate bis zu wenigen Jahren und erfordert ein gewisses Maß an Tragedisziplin. Aber: Die Ergebnisse sprechen für sich – in vielen Fällen kann die Brustkorbdeformität sichtbar und dauerhaft verbessert werden.

Du möchtest dich zum Thema Kielbrust beraten lassen?

Ruf uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne.

Unser Team freut sich auf deine E-Mail:
info@xcarstens.de

Ruf uns an oder schick uns ein Fax:
TEL +49 711 925490
FAX
+49 711 260848

Unser Team freut sich auf dich!

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.